Heuser, Jens | FWG | Emmershausen | Vorsitzender |
Hammer, Dr. Markus | FWG | Rod a.d. Weil | stellv. Vorsitzender |
Rumpf, Matthias | FWG | Hasselbach | |
Rühl, Stephanie | FWG | Cratzenbach | |
Wetzel, Dr. Stephan | SPD | Rod a. d. Weil | |
Dielmann, Elke | CDU | Hasselbach | |
Jäger, Eva | Die Grünen | Riedelbach |
Hahn, Arno | SPD | Riedelbach | Vorsitzender |
Müller, Bernd | FWG | Emmershausen | stellv. Vorsitzender |
Meinke, Kim | FWG | Riedelbach | |
Lauth, Mario | FWG | Rod a. d. Weil | |
Bös, Sebastian | FWG | Rod a. d. Weil | |
Meckel, Christoph | CDU | Neuweilnau | |
Cromm, Albrecht | Die Grünen | Niederlauken |
Dielmann, Elke | CDU | Hasselbach | Vorsitzende |
Meinke, Kim | FWG | Riedelbach | stellv. Vorsitzender |
Dreyer, Marc | FWG | Altweilnau | |
Erwe, Jörg | SPD | Hasselbach | |
Cromm, Albrecht | Die Grünen | Niederlauken |
Jäger, Eva | Die Grünen | Riedelbach | Vorsitzende |
Schummer, Natalie | FWG | Emmershausen | stellv. Vorsitzende |
Demandt, Dorothea | FWG | Neuweilnau | |
Dreyer, Yannick | CDU | Rod a. d. Weil | |
Stamm, Klaus-Peter | SPD | Gemünden |
Graefe, Rolf | FWG | Riedelbach | Vorsitzender |
Mohr, Claudia | FWG | Riedelbach | stellv. Vorsitzende |
Schöneich, Diana | FWG | Finsternthal | |
Fink, Volker | FWG | Emmershausen | |
Klimmek, Armin | SPD | Altweilnau | |
Dreyer, Yannick | CDU | Rod a. d. Weil | |
Rahn, Carola | Die Grünen | Rod a. d. Weil |
Einladung
Gemäß § 62 i.V. mit § 58 Hess. Gemeindeordnung lade ich zur 11. öffentlichen
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Bauplanung, Liegenschaften (Bauausschuss)
am Donnerstag, 01.02.2018 um 19:00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses ein.
Tagesordnung
Gemäß § 62 i.V. mit § 58 Hess. Gemeindeordnung lade ich zur 12. öffentlichen
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Bauplanung, Liegenschaften (Bauausschuss)
am
Donnerstag, 22.03.2018 um 19:00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses
ein.
Tagesordnung
1. Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans in Winden „Flur 2, Flurstück 11/1 tlw.“
(Vorstellung durch Planungsbüro Fischer und Bauherr)
2. Entwicklung eines Neubaugebiets in Altweilnau;
Vorstellung der Machbarkeitsstudie (Herr Dipl.-Ing. Ralf Trollmann)
3. Aufstellung eines Bebauungsplans für das Neubaugebiet Altweilnau
4. Mitteilungen des Bürgermeisters
5. Verschiedenes
Weilrod, den 14.03.2018
Gez. Hahn
Vorsitzender
EINLADUNG
Gemäß § 62 i.V. mit § 58 Hess. Gemeindeordnung lade ich zur 13. öffentlichen
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Bauplanung, Liegenschaften (Bauausschuss)
am
Donnerstag, 17.05.2018 um 19:00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses
ein.
Tagesordnung
1. Sachstand Baugebiet Hölle, Rod an der Weil
2. Sachstand Dorferneuerung / IKEK
3. Mitteilungen des Bürgermeisters
4. Verschiedenes
Weilrod, den 09.05.2018
Gez. Hahn
Gemäß § 62 i.V. mit § 58 Hess. Gemeindeordnung lade ich zur 14. öffentlichen
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Bauplanung, Liegenschaften (Bauausschuss)
am
Donnerstag, 09.08.2018 um 18:30 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Winden
ein.
Tagesordnung
1. |
Liegenschaftsbericht Gemeinde Weilrod |
2. |
Kooperationsvereinbarung Energieberatung Usinger Land |
3. |
Mitteilungen des Bürgermeisters |
4. |
Verschiedenes |
Weilrod, den 02.08.2018
Gez. Hahn
Vorsitzender
Gemäß § 62 i.V. mit § 58 Hess. Gemeindeordnung lade ich zur 15. öffentlichen
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Bauplanung, Liegenschaften (Bauausschuss)
am
Donnerstag, 27.09.2018 um 19:00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses
ein.
Tagesordnung
1. |
Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans in Winden (Flur 2, Flurstück 11/1 tlw.) |
2. |
Mitteilungen des Bürgermeisters |
3. |
Verschiedenes |
Weilrod, den 19.09.2018
Gez. Hahn
Vorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur 16. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Bauplanung, Liegenschaften (Bauausschuss) in der XII. Legislaturperiode
am Donnerstag, 22.11.2018
um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses
lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung
1. Haushalt 2019 der Gemeinde Weilrod nebst Anlagen
(Die Anlagen sind bereits zur 17. GV-Sitzung verteilt worden.)
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Verschiedenes
Gez. Arno Hahn
Vorsitzender
Einladung
Gemäß § 62 der Hessischen Gemeindeordnung lade ich zur 4. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Integration am
Montag, 23. Januar 2017, 19.00 Uhr
in den Sitzungssaal des Rathauses
in Weilrod-Rod a.d.Weil, Am Senner 1
ein.
Tagesordnung
1. Jugendarbeit der Gemeinde Weilrod
– Konzept
2. Sachstand Sportcoach der Gemeinde Weilrod
3. Mitteilungen und Anfragen
Weilrod, 12. Januar 2017
Arno Hahn
Vorsitzender
Ausschuss für Soziales
und Integration
Einladung
Gemäß § 62 der Hessischen Gemeindeordnung lade ich zur 10. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Integration am
Montag, 28. Mai 2018, 19.30 Uhr
in den Sitzungssaal des Rathauses
in Weilrod-Rod a.d.Weil, Am Senner 1
ein.
Tagesordnung:
1. Kostenbeitragssatzung Kindergärten
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Verschiedenes
Weilrod, 15. Mai 2018
Eva Jäger
Vorsitzende
Ausschuss für Soziales
und Integration
Einladung
Gemäß § 62 der Hessischen Gemeindeordnung lade ich zur 11. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Integration am
Montag, 13. August 2018, 19.30 Uhr
in den Sitzungssaal des Rathauses
in Weilrod-Rod a.d.Weil, Am Senner 1
ein.
Tagesordnung:
1. Antrag der GRÜNE-Fraktion:
Mittagstisch in Kindertagesstätten
2. Jahresbericht 2017 – Kommunale Jugendarbeit der
Gemeinde Weilrod
3. Mitteilungen des Bürgermeisters
4. Verschiedenes
Weilrod, 31.07.2018
Eva Jäger
Vorsitzende
Ausschuss für Soziales
und Integration
Einladung
Gemäß § 62 der Hessischen Gemeindeordnung lade ich zur 12. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Integration am
Montag, 05. November 2018, 19.30 Uhr
in den Sitzungssaal des Rathauses
in Weilrod-Rod a.d.Weil, Am Senner 1
ein.
Tagesordnung:
1. Antrag der FWG-Fraktion
Kostenbeitragssatzung der Gemeinde Weilrod
2. Haushaltssatzung 2019 nebst Anlagen
3. Mitteilungen des Bürgermeisters
4. Verschiedenes
Weilrod, 23.10.2018
Eva Jäger
Vorsitzende
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur 13. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Weilrod (in der Legislaturperiode 2016 - 2021) am
Donnerstag, 22.02.2018, um 19:30 Uhr,
im Bürgerhaus Weilrod-Emmershausen, Schulstraße,
lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung
Tagesordnung I (mit Aussprache)
1. Mitteilungen und Anfragen
1.1 Mitteilungen des Vorsitzenden
1.2 Mitteilungen der Ausschussvorsitzenden
1.3 Mitteilungen der Vertreter in Verbänden
1.4 Mitteilungen des Gemeindevorstands
1.5 Schriftliche Anfragen
1.6 Mündliche Anfragen
2. Antrag der GRÜNE-Fraktion:
Klima-Bündnis
3. Antrag der GRÜNE-Fraktion:
SpeicherWald
4. Antrag der FWG-Fraktion:
Transportwagen für Friedhöfe
Tagesordnung II (ohne Aussprache)
5. Kommunaler Schutzschirm;
2. Halbjahresbericht 2017
In direktem Anschluss nach der Sitzung findet im Sitzungsraum eine Bürgerfragestunde statt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur 14. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Weilrod (in der Legislaturperiode 2016 - 2021) am
Donnerstag, 26.04.2018, um 19:30 Uhr,
im Bürgerhaus Weilrod-Emmershausen, Schulstraße,
lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung
Tagesordnung I (mit Aussprache)
1. Mitteilungen und Anfragen
1.1 Mitteilungen des Vorsitzenden
1.2 Mitteilungen der Ausschussvorsitzenden
1.3 Mitteilungen der Vertreter in Verbänden
1.4 Mitteilungen des Gemeindevorstands
1.5 Schriftliche Anfragen
Anfrage der Fraktion GRÜNE
zum Verbrennen von Pflanzenabfällen
1.6 Mündliche Anfragen
2. Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans in Winden „Flur 2, Flurstück 11/1 tlw.“
3. Aufstellung eines Bebauungsplans für das Neubaugebiet „Neuerborn“ in Altweilnau
4. Antrag der FWG-Fraktion:
Hol- und Bringzonen an unseren Schulen
5. Antrag der FWG-Fraktion:
Mikrofon-/Lautsprecheranlage für Sitzungen
Tagesordnung II (ohne Aussprache)
6. Entwicklung eines Neubaugebietes in Weilrod – Altweilnau „Neuerborn“;
Abschluss eines Betreuungsvertrages
7. Kooperationsvereinbarung Energieberatung Usinger Land
8. Infrastrukturmaßnahme in Weilrod – Hasselbach;
Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe
In direktem Anschluss nach der Sitzung findet im Sitzungsraum eine Bürgerfragestunde statt.
Weilrod, 18.04.2018
Mario Lauth
Vorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur 15. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Weilrod (in der Legislaturperiode 2016 - 2021) am
Donnerstag, 14.06.2018, um 19:30 Uhr,
im Bürgerhaus Weilrod-Emmershausen, Schulstraße,
lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung
Tagesordnung I (mit Aussprache)
1. Mitteilungen und Anfragen
1.1 Mitteilungen des Vorsitzenden
1.2 Mitteilungen der Ausschussvorsitzenden
1.3 Mitteilungen der Vertreter in Verbänden
1.4 Mitteilungen des Gemeindevorstands
1.5 Schriftliche Anfragen
1.6 Mündliche Anfragen
2. Kostenbeitragssatzung Kindergärten
3. Aufstellung der Vorschlagslisten für Schöffen
für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023
4. Antrag der CDU-Fraktion:
Teilnahme an der Sicherheitsinitiative KOMPASS des Landes Hessen
5. Antrag der GRÜNE-Fraktion:
Mittagstisch in Kindertagesstätten
6. Antrag der FWG-Fraktion:
Sanierung der L3025 Weilstraße zwischen Rod an der Weil und Kreuzung „Utenhof“
7. Antrag der GRÜNE-Fraktion:
Forstbetriebsplanung für die Jahre 2019 - 2028
8. Gemeinsamer Antrag der Fraktionen FWG, SPD, CDU und GRÜNE:
Erhalt der medizinischen Notfallversorgung am Standort Usingen
Tagesordnung II (ohne Aussprache)
9. Bilanz 2010 der Gemeinde Weilrod;
Entlastung des Gemeindevorstandes
10. Bericht zum Stand des Haushaltsvollzugs bis zum 31.03.2018
In direktem Anschluss nach der Sitzung findet im Sitzungsraum eine Bürgerfragestunde statt.
Weilrod, 06.06.2018
Mario Lauth
Vorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur 16. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Weilrod (in der Legislaturperiode 2016 - 2021) am
Donnerstag, 30.08.2018, um 19:30 Uhr,
im Bürgerhaus Weilrod-Emmershausen, Schulstraße,
lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung
Tagesordnung I (mit Aussprache)
1. Mitteilungen und Anfragen
1.1 Mitteilungen des Vorsitzenden
1.2 Mitteilungen der Ausschussvorsitzenden
1.3 Mitteilungen der Vertreter in Verbänden
1.4 Mitteilungen des Gemeindevorstands
1.5 Schriftliche Anfragen
Anfrage der Fraktion DIE GRÜNEN zur Datenbank Flächenmanagement „Platz da“
1.6 Mündliche Anfragen
2. Antrag der FWG-Fraktion:
Kostenbeitragssatzung Kindergärten
3. Antrag der FWG-Fraktion:
Prüfantrag: Tierfriedwald
4. Antrag der GRÜNE-Fraktion:
Ausbau von Ladestationen für E-Mobilität
5. Antrag des Gemeindevertreters Albrecht Cromm:
Regenwassertonnen für alle Friedhöfe
Tagesordnung II (ohne Aussprache)
6. Kooperation Energieberatung Usinger Land und Abschluss einer Kooperationsvereinbarung
7. Neuordnung der Holzvermarktung
8. Festsetzung Verkaufspreis Neubaugebiet Hölle 2. BA,
(Rod an der Weil)
9. Änderung Bebauungsplan „Die Ensterwiesen“ in Riedelbach;
Umwidmung von Gewerbegebiet in Mischgebiet (teilweise)
10. Bericht zum Stand des Haushaltsvollzugs bis zum 30.06.2018
11. Kommunaler Schutzschirm;
1. Halbjahresbericht 2018
In direktem Anschluss nach der Sitzung findet im Sitzungsraum eine Bürgerfragestunde statt.
Weilrod, 22.08.2018
Mario Lauth
Vorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur 17. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Weilrod (in der Legislaturperiode 2016 - 2021) am
Donnerstag, 25.10.2018, um 19:30 Uhr,
im Bürgerhaus Weilrod-Emmershausen, Schulstraße,
lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung
Tagesordnung I (mit Aussprache)
1. Mitteilungen und Anfragen
1.1 Mitteilungen des Vorsitzenden
1.2 Mitteilungen der Ausschussvorsitzenden
1.3 Mitteilungen der Vertreter in Verbänden
1.4 Mitteilungen des Gemeindevorstands
1.5 Schriftliche Anfragen
1.6 Mündliche Anfragen
2. Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushalts-jahr 2019
3. Änderung der Abfallsatzung;
Festsetzung der Müllgebühren ab 01.01.2019
Tagesordnung II (ohne Aussprache)
4. Bauleitplanung der Gemeinde Weilrod im Ortsteil Winden;
Aufstellung Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Flur 2, Flurstück 11/1 tlw.“
a) Abwägung über die eingegangenen Anregungen im Rahmen der öffentlichen Auslegung gem. § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB i.V.m § 3 Abs. 2 BauGB
und der Beteiligung der Behörden gem. § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB i.V.m § 4 Abs. 2 BauGB für den Satzungsentwurf
b) Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan
5. Änderung der Entwässerungssatzung;
Entleerung von Grundstückskläreinrichtungen in Weilrod
Preiserhöhung für 2019
6. Sicherstellung des Datenschutzes im Rahmen einer IKZ und Beauftragung eines externen Datenschutzbeauftragten
7. Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe zur Ersatz-beschaffung des Werkstattwagens der Wasserversorgung
In direktem Anschluss nach der Sitzung findet im Sitzungsraum eine Bürgerfragestunde statt.
Weilrod, 17.10.2018
Mario Lauth
Vorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur 18. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Weilrod (in der Legislaturperiode 2016 - 2021) am
Donnerstag, 13.12.2018, um 19:30 Uhr,
im Bürgerhaus Weilrod-Emmershausen, Schulstraße,
lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung
Tagesordnung I (mit Aussprache)
1. Mitteilungen und Anfragen
1.1 Mitteilungen des Vorsitzenden
1.2 Mitteilungen der Ausschussvorsitzenden
1.3 Mitteilungen der Vertreter in Verbänden
1.4 Mitteilungen des Gemeindevorstands
1.5 Schriftliche Anfragen
1.6 Mündliche Anfragen
2. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018
2.1 Konsolidierungskonzept
2.2 Investitionshaushalt
2.3 Haushaltssatzung
Tagesordnung II (ohne Aussprache)
3. Bericht zum Stand des Haushaltsvollzugs bis zum 30.09.2018
4. Neuentwicklung des Baugebietes „Neuerborn“, Altweilnau;
Erklärung Bankbürgschaft / Garantieerklärung
5. Bilanz 2011 der Gemeinde Weilrod;
Entlastung des Gemeindevorstandes
6. Änderung der Kostenbeitragssatzung zur Kindergartenordnung;
Antrag der FWG-Fraktion und Beschluss der Gemeindevertretung
In direktem Anschluss nach der Sitzung findet im Sitzungsraum eine Bürgerfragestunde statt.
Weilrod, 05.12.2018
Mario Lauth
Vorsitzender
HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSS
DER GEMEINDE WEILROD
EINLADUNG
Gemäß § 62 HGO lade ich zur 15. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in der XII. Legislaturperiode am
Donnerstag, 08.Februar 2018, 19.00 Uhr,
in den Sitzungssaal des Rathauses in Rod a. d. Weil ein.
TAGESORDNUNG
1. Mitteilungen und Anfragen
2. Kommunaler Schutzschirm; 2. Halbjahresbericht 2017
3. Haushaltskonsolidierung;
Weitere Vorgehensweise
Weilrod, 01.02.2018
Jens Heuser
Vorsitzender
EINLADUNG
Gemäß § 62 HGO lade ich zur 16. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in der XII. Legislaturperiode am
Donnerstag, 12. April 2018, 19.00 Uhr,
in den Sitzungssaal des Rathauses in Rod a. d. Weil ein.
TAGESORDNUNG
1. Entwicklung eines Neubaugebietes in Weilrod – Altweilnau „Neuerborn“;
Abschluss eines Betreuungsvertrages
2. Kooperationsvereinbarung Energieberatung Usinger Land
3. Mitteilungen und Anfragen
Weilrod, 29.03.2018
Jens Heuser
Vorsitzender
HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSS
DER GEMEINDE WEILROD
EINLADUNG
Gemäß § 62 HGO lade ich zur 19. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in der XII. Legislaturperiode am
Donnerstag, 16. August 2018, 19.00 Uhr,
in den Sitzungssaal des Rathauses in Rod a. d. Weil ein.
TAGESORDNUNG
1. Mitteilungen und Anfragen
2. Antrag der GRÜNE-Fraktion:
Forstbetriebsplanung für die Jahre 2019-2028
3. Kooperation Energieberatung Usinger Land und Abschluss einer Kooperationsvereinbarung
4. Neuordnung der Holzvermarktung
5. Festsetzung Verkaufspreis Neubaugebiet Hölle 2. BA, Rod an der Weil
6. Änderung Bebauungsplan „Die Ensterwiesen“ in Riedelbach;
Umwidmung von Gewerbegeiet in Mischgebiet (teilweise)
7. Bericht zum Stand des Haushaltsvollzugs bis zum 30.06.2018
TOP 1. und 2. Findet als gemeinsame Sitzung mit dem Landwirtschaftsaus-schuss statt.
Weilrod, 09.08.2018
Jens Heuser
Vorsitzender
HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSS
DER GEMEINDE WEILROD
EINLADUNG
Gemäß § 62 HGO lade ich zur 20. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in der XII. Legislaturperiode am
Donnerstag, 11. Oktober 2018, 19.00 Uhr,
in den Sitzungssaal des Rathauses in Rod a. d. Weil ein.
TAGESORDNUNG
1. Mitteilungen und Anfragen
2. Satzung zur Änderung der Abfallsatzung der Gemeinde Weilrod;
Festsetzung der Müllgebühren ab 01.01.2019
3. Satzungsänderung der Entwässerungssatzung;
Entleerung von Grundstückskläreinrichtungen in Weilrod
Preiserhöhung für 2019
4. Transportwagen für Friedhöfe
5. Sicherstellung des Datenschutzes im Rahmen einer IKZ und Beauftragung eines externen Datenschutzbeauftragten
Weilrod, 04.09.2018
Jens Heuser
Vorsitzender
HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSS
DER GEMEINDE WEILROD
EINLADUNG
Gemäß § 62 HGO lade ich zur 22. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in der XII. Legislaturperiode am
Donnerstag, 01. November 2018, 19.00 Uhr,
in das Bürgerhaus Weilrod-Emmershausen, Schulstraße,
ein.
TAGESORDNUNG
1. Vorstellung der Haushaltssatzung 2019 der Gemeinde Weilrod nebst Anlagen
Weilrod, 24.10.2018
Jens Heuser
Vorsitzender
Zu dieser HFA-Sitzung sind alle Mitglieder der gemeindlichen Ausschüsse recht herzlich eingeladen, da hier der Haushaltsentwurf in großer Runde vorgestellt werden soll.
HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSS
DER GEMEINDE WEILROD
EINLADUNG
Gemäß § 62 HGO lade ich zur 23. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in der XII. Legislaturperiode am
Donnerstag, 29. November 2018, 19.00 Uhr,
in den Sitzungssaal des Rathauses in Rod a. d. Weil ein.
TAGESORDNUNG
1. Mitteilungen und Anfragen
2. Neuentwicklung des Baugebietes „Neuerborn“, Altweilnau;
Abgabe Erklärung Bankbürgschaft / Garantieerklärung durch Gemeinde Weilrod
3. Antrag der FWG-Fraktion vom 13.08.2018
Kostenbeitragssatzung zur Kindergartenordnung der Gemeinde Weilrod
4. Bericht zum Stand des Haushaltsvollzugs zum 30.09.2018
5. Haushaltssatzung 2019;
2. Lesung
6. Bilanz 2011 der Gemeinde Weilrod;
Entlastung des Gemeindevorstandes
Weilrod, 22.11.2018
Jens Heuser
Vorsitzender
Gemäß § 62 HGO lade ich zur 8. öffentlichen Sitzung des Zukunftsausschusses
am
Mittwoch, 31. Januar 2018, 18:30 Uhr,
in das Rathaus, Rod a. d. Weil ein.
TAGESORDNUNG
1. Sachstandsbericht Breitband HTK
2. Info Breitband-Ausbau mit Partner
3. Mobilfunkabdeckung Weilrod inkl. Auswertung Ortsbeiräte
4. Mitteilungen
Weilrod, 23.01.2018
Rolf Graefe
Vorsitzender
ZUKUNFTSAUSSCHUSS
DER GEMEINDE WEILROD
EINLADUNG
Gemäß § 62 HGO lade ich zur 9. öffentlichen Sitzung des Zukunftsausschusses
am Mittwoch, 23. Mai 2018, 18:30 Uhr,
in das Rathaus, Rod a. d. Weil
ein.
Die Sitzung beginnt mit einem Ortstermin an der Max-Ernst-Schule in Riedelbach. Die Mitglieder treffen sich um 18:30 Uhr an der
Max-Ernst-Schule und fahren danach zur Grundschule im Weiltal. Im Anschluss wird die Sitzung im Rathaus fortgesetzt.
TAGESORDNUNG
1. Hol- und Bring-Zonen an den Schulen in Riedelbach und Rod a. d. Weil
2. Beratung der vom Gemeindevorstand ausgearbeiteten und auf die einzelnen Ortsteile bezogenen Bus- und AST-Fahrpläne für Weilrod
3. Mitteilungen
Weilrod, 17.05.2018
Rolf Graefe
Vorsitzender
ZUKUNFTSAUSSCHUSS
DER GEMEINDE WEILROD
EINLADUNG
Gemäß § 62 HGO lade ich zur 10. öffentlichen Sitzung des Zukunftsausschusses
am
Mittwoch, 19. September 2018, 19:00 Uhr,
in das Rathaus, Rod a. d. Weil
ein.
TAGESORDNUNG
1. Präsentation der Firma mobileeee zum Thema ECar-Sharing
2. Mitteilungen
Weilrod, 13.09.2018
Rolf Graefe
Vorsitzender
ZUKUNFTSAUSSCHUSS
DER GEMEINDE WEILROD
EINLADUNG
Gemäß § 62 HGO lade ich zur 11. öffentlichen Sitzung des Zukunftsausschusses
am Mittwoch, 21. November 2018, 19:00 Uhr,
in das Rathaus, Rod a. d. Weil
ein.
TAGESORDNUNG
1. Projekt KOMPASS;
hierzu begrüßen wir Frau Kriminaldirektorin Antje van der Heide, Leiterin der Polizeidirektion Hochtaunus
2. Unitymedia LoRa-Partnerprogramm - Infrastrukturpartnerschaft für das LoRa-LPWAN;
Präsentation durch Herrn Gerhardt, Unitymedia
3. Haushalt 2019
4. Mitteilungen
Weilrod, 13.11.2018
Rolf Graefe
Vorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren,
die für Mittwoch, 04.04.2018 geplante Sitzung des Zukunftsausschusses findet nicht statt.
Wir bitten Sie um Beachtung.